Auf der schwäbischen Eisenbahn
Auf der schwäbischen Eisenbahn
Blechbläserquintett
"Auf der schwäbischen Eisenbahn" ist ein bekanntes Volkslied aus Württemberg. Die "Schwäbische Eisenbahn" war die erste durchgehende Bahnstrecke von Stuttgart nach Friedrichshafen. Die Bewältigung der "Geislinger Steige" galt zu der damaligen Zeit als technische Meisterleistung. Die Melodie entstammt einem Baseler Soldatenlied um 1850. Der Text ist in zahlreichen Varianten überliefert.
Franz Floßmann, der bereits mehrere Kompositions- und Arrangeur-Preise gewonnen hat, hat dieses bekannte Volkslied für Blechbläser-Quintett arrangiert.
Zusätzliche Information
Gewicht | 75 g |
---|---|
Musikrichtung | Traditional |
Komponist | Volksweise |
Arrangeur | Franz Floßmann |
Stufe/Schwierigkeitsgrad | mittelschwer (3) |
Besetzung | Quintett |
Hörprobe
Besetzungsliste
2 Trompeten/Horn/Posaune/Tuba
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.