Czardas
Czardas
Solo für Horn oder Posaune für Blechbläser Quintett
Der "Czardas" ist vermutlich die bekannteste Komposition des italienischen Komponisten Vittorio Monti. Es wurde 1904 als Rhapsodie für Violine, Mandoline oder Klavier komponiert. Die musikalische Basis des Stücks ist ein ungarischer Csárdás. Heute wird das Stück gewöhnlich auf der Violine gespielt, aber auch auf zahlreichen anderen Instrumenten, wie z.B. dem Klavier, der Tuba oder wie bei dem Arrangement von Berthold Schick auf der Posaune.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 160 g |
---|---|
Musikrichtung | Klassik |
Komponist | Vittorio Monti |
Arrangeur | Berthold Schick |
Stufe/Schwierigkeitsgrad | sehr schwer (5) |
Besetzung | Quintett |
Herstellerinformationen
Novas Musikverlag
Berthold Schick
Untere Gewendhalde 37
88430 Rot an der Rot
Hörprobe
Für diesen Titel liegt derzeit keine Hörprobe vor!
Probestimme
Besetzungsliste
Blechbläser Quintett